Motiv 4, Strophe 4
Text
Schneeflöckchen, Weißröckchen,
Komm zu uns ins Tal
Dann bau´n wir den Schneemann
Und werfen den Ball.
Das Winterlied "Schneeflöckchen, Weißröckchen" ist ein Winterlied für Kinder, dessen Urfassung die Kindergärtnerin und Lehrerin Hedwig Haberkern (1837-1902) schrieb.
Gedanken
Von Generation zu Generation verändern sich Kinderspiele; es entwickeln sich andere Gestalten, Ausmaße, Bedingungen, unter denen gespielt werden darf, kann und soll. Vielleicht ist es ähnlich mit dem Schnee. Irgendwann fragt sich mein Kind nicht mehr, ob es einen Schneemann, eine Schneefrau, ein Schneetier oder einen Schneeball formen soll - weil sich diese Frage mangels Schnee nicht mehr stellt.
Seit einigen Wochen singe ich täglich mehrmals das "Schnee"-Lied. Beim Anblick der ersten Flocken, die geschwebt kommen, weiten sich vor Freude nicht nur meine Augen und mein Herz geht auf; auch meine Gedanken schweifen aus.
Druckserie Winterkarte 2023 "Schneespielplatz"
DRUCKFARBE: Weiße SCHMINCKE Aqua-Linoldruckfarbe (auf Wasserbasis, Bindemittel Gummi Arabicum)
DRUCKUNTERLAGE: Säurefreies, 250 mg/m2 starkes, schwarzes Dickdruckpapier von Clairefontaine
DRUCKGRÖßEN: Drucke erhältlich in 12,5x12,5 Zentimeter (Anlasskarte) und Format DIN A5 (Bild)